Diese seite verwendet cookies. Klicken Sie hier, um die Cookie-Erklärung anzuzeigen. Zustimmung

Arteriosklerose verhindern

Was ist Arteriosklerose oder Arterienverkalkung?  

Das Wort "atherosklerose" kommt aus dem Griechischen "Athero" ("Arterie") und "Sklerosis" ("Härte"). Deshalb wird der Zustand auch als "Arterienverkalkung" oder Arteriosklerose bezeichnet. 

Asteriosklerose ist ein Zustand, bei dem Cholesterin, Kalzium und andere Substanzen, die zusammen als Plaque bezeichnet werden, Ihre Blutgefäße verstopfen. Dadurch wird die Blutzufuhr zu Ihren lebenswichtigen Organen, insbesondere zum Herzen, blockiert. 

Atherosklerose ist eine komplexe Erkrankung, die in der Regel früh im Leben beginnt und mit zunehmendem Alter fortschreitet. Bei den meisten Menschen treten die Komplikationen der Atherosklerose im mittleren Alter auf.

Die ersten Stadien können jedoch bereits in der Kindheit beginnen. Studien zufolge können die ersten Zeichen der Atherosklerose bereits im Alter von 10 bis 14 Jahren auftreten.

Die Krankheit beginnt langsam und schreitet mit der Zeit fort. Haben Sie einen zu hohen Cholesterinspiegel, lagert sich das überschüssige Cholesterin in Ihren Blutgefäßen ab. Der Körper reagiert auf die Ablagerung, indem er weiße Blutkörperchen aussendet, die das Cholesterin angreifen, genauso wie er das im Fall eine bakterielle Infektion tut. 

Aderverkalking tegengaan | artherosclerose

Die Zellen sterben nach der Aufname von Cholesterin ab und die abgestorbenen Zellen beginnen sich in der Arterie zu sammeln. Dies führt zu Entzündungen. Hält die Entzündung länger an, kommt es zur Narbenbildung. 

In dieser Phase beginnt die Plaquebildung, indem sich Fettzellen (Cholesterin), Kalzium und andere Abfallprodukte an der Innenseite der Arterienwand anlagern, die schließlich verhärtet. 

Wenn sich immer mehr Plaque anlagert, wird die Arterienwand immer enger, so dass das Blut nicht mehr die Stellen erreichen kann, die es erreichen muss.


Was verursacht Arteriosklerose |Arterienverkalkung?  

Die moderne Forschung hat nicht eindeutig feststellen können, wie oder warum die Arteriosklerose startet. Laut Annahmen tragen die inneren Verletzungen der Arterien dazu bei, dass sich Plaque ansammelt. Die häufigsten Ursachen dafür sind:

  •  Hoher Cholesterinspiegel. Das schlechte Cholesterin und das LDL passieren das beschädigte Endothel und bleiben an der Wand der Arterie hängen. Deswegen fließen Ihre weißen Blutkörperchen ein, um das LDL zu beseitigen. 
  • Schlechte Ernährung  
  • Hoher Blutdruck
  • Rauchen von Zigaretten 
  • Übermäßiger Alkoholkonsum 
  • Nicht genüg Bewegung 
  • Genetische Veranlagung
                                                          Bessere Durchblutung


Was sind die Risiken von Atherosklerose | Arterienverkalkung?  

Die Blutgefäße transportieren sauerstoffreiches Blut und Nährstoffe zu allen Organen wie Herz, Leber, Haut, Gehirn und Nieren. Wenn die Gefäße verstopft sind, erhalten die betroffenen Organe nicht den nötigen "Treibstoff", um optimal zu funktionieren.

Atherosklerose, Arterienverkalkung, führt zu vielen gesundheitlichen Problemen wie Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenerkrankungen und Demenz. 

Es besteht auch ein höheres Risiko, dass ein Blutgerinnsel, wenn es aus einem anderen Teil des Körpers aufbricht, in einer engen Arterie stecken bleibt und die Blutzufuhr komplett abschneidet, was zu einem Herzinfarkt oder Schlaganfall führen kann.

Aderverkalking tegengaan | artherosclerose

                         

                                  Fakten über Venen


Hier sind die meist verbreiteten Krankheiten, die mit Atherosklerose verbunden sind:

Herzkrankheit: Durch Ansammlung von Plaque in Ihren Koronararterien (den großen Blutgefäßen, die das Blut zu Ihrem Herz transportieren) besteht ein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt.

Karotis-Arterien-krankheit: Durch Ansammlung von Plaque in den großen Blutgefäßen auf beiden Seiten des Halses (den Karotis-Arterien, die das Blut zum Gehirn transportieren) besteht ein erhöhtes Risiko für einen Schlaganfall.

Periphere Gefäßerkrankungen: Eine Ansammlung von Plaque in den großen Arterien, die das Blut zu Ihren Armen und Beinen transportieren, verursacht Schmerzen, Taubheitsgefühle und sogar schwere Infektionen.

Nierenerkrankung: Wenn sich Plaque in den großen Arterien ablagert, die das Blut zu den Nieren transportieren, können Ihre Nieren nicht mehr richtig arbeiten. Wenn sie nicht richtig funktionieren, können sie die Abfallstoffe nicht aus dem Körper entfernen, was zu ernsthaften Komplikationen führen kann.


Wie werden Sie auf Arteriosklerose | Arterienverkalkung getestet?

Symptome wie z. B. einen schwachen Puls in der Nähe einer großen Arterie, einen niedrigeren Blutdruck in der Nähe eines Arms oder Beins oder Anzeichen eines Aneurysmas, kann Ihr Arzt diese bei einer normalen körperlichen Untersuchung feststellen. Anhand der Ergebnisse einer Blutuntersuchung kann der Arzt feststellen, ob Sie einen hohen Cholesterinspiegel haben.

Andere Tests umfassen

  • Mit Ultraschall, einer Computertomographie (CT) oder einer Magnetreson-anzangiographie (MRA) haben die Ärzte eine Möglichkeit, in Ihre Arterien hineinzuschauen und die Blockaden festzustellen. 
  • Knöchel-Arm index. Der Blutdruck in Ihrem Knöchel wird mit dem Ihres Arms verglichen. Sollte es einen großen Unterschied geben, so zeugt das wahrscheinlich von eine peripheren Arterienerkrankung. 
  • Stresstest. Ärzte können Ihr Herz und Ihre Atmung überprüfen, während Sie sich körperlich betätigen, z. B. beim Radfahren auf einem Heimtrainer oder beim zügigen Gehen auf einem Laufband. Da Bewegung Ihr Herz härter arbeiten lässt, kann sie Ärzten helfen, ein Problem zu erkennen.

Wie können Sie Arteriosklerose | Arterienverkalkung verhindern?

Sie verhindern Arteriosklerose, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Körper genügend Stickstoffmonoxid in Ihren Blutgefäßen produziert. 

Der Nobelpreisträger Dr. Ignarro erklärt in diesem Video, wie Ihr eigener Körper Ihnen hilft, Ihre Gefäße durch den körpereigenen Abwehrmechanismus mit "Stickstoffmonoxid" gesund zu erhalten.


Verhindern Sie Arteriosklerose, indem Sie dafür sorgen, dass Ihr Gefäßsystem mehr Stickstoff-monoxid produziert.

Das Signalwundermolekül Stickstoffmonoxid hilft bei der Beseitigung beginnender Plaquebildung am Endothel.


Erklärung der wichtigen Funktion von Stickstoffmonoxid für das kardiovaskuläre System.  Klicken Sie hier


Recover-Me liefert den Kraftstoff für die Produktion von Stickstoffmonoxid in den Gefäßen.    Jetzt bestellen

 


Video van Nobel-Instituut. 

Im folgenden Video erklärt das Nobel-Institut, warum die Entdeckung von Stickstoffmonoxid in den Gefäßen so besonders ist und wie Sie dafür sorgen können, dass der Stickstoffmonoxidspiegel in Ihren Gefäßen steigt.


Aderverkalking tegengaan | artherosclerose
Aderverkalking tegengaan | artherosclerose
Aderverkalking tegengaan | artherosclerose

Bewegen Sie sich regelmäßig.

Mit regelmäßiger Bewegung bekämpfen Sie  Arteriosklerose: indem Sie die Menge an Fett in Ihrem Blut reduziert, Ihren Blutdruck und  Cholesterinspiegel senkt und Ihr Körpergewicht kontrolliert. 

Es ist nie zu spät, mit dem Training zu beginnen. Zügiges Gehen, Schwimmen und Radfahren eignen sich perfekt als körperliche Aktivitäten. Streben Sie 30 bis 60 Minuten moderates Cardio pro Tag an.


Optimieren Sie Ihre Ernährung.

Ein hoher Cholesterinspiegel ist nicht der einzige Risikofaktor für die Entwicklung von Atherosklerose, sein Einfluss ist jedoch nicht von der Hand zu weisen. 

Es gibt zwei Arten von Cholesterin, 

  • Lipoprotein niedriger Dichte (LDL) wird auch als "schlechtes" Cholesterin bezeichnet.
  • Lipoprotein hoher Dichte (HDL) ist als "gutes" Cholesterin bekannt.

Ihr Ziel soll es sein, das LDL möglichst niedrig zu halten und das HDL zu erhöhen. 

Das Gesamtcholesterin muss weniger als 200 Milligramm pro Deziliter (mg/dl) betragen.

  1. Das LDL-Cholesterin muss niedriger als 100 mg/dl sein,
  2. Während das HDL-Cholesterin höher als 60 mg/dl sein muss.
Je mehr Sie Ihren LDL-Spiegel senken, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Plaque nicht weiter wächst.

                 Cholestin senken                                                 


Lebensmittel, die das "schlechte" Cholesterin senken und das "gute" erhöhen:

Artischocke

Konsumieren Sie nur gesunde Fette. Olivenöl, Avocado und Nüsse sind gesunde Optionen.

Konsumieren Sie mehr Ballaststoffe. Dafür verzehren Sie jeden Tag mehr Vollkornprodukte und ca. 5 Portionen Obst und Gemüse.

Verlieren Sie Gewicht und halten Sie Ihr gesundes Gewicht.

Essen Sie mageres Fleisch grasgefüttertes Rind-, Hühner- oder Putenbrust sind gute Beispiele.

Begrenzen Sie Ihren Alkoholkonsum. Regelmäßiges Trinken kann Ihren Blutdruck erhöhen, zur Gewichtzunahme beitragen und erholsamen Schlaf stören. 

Gewöhnen Sie sich das Rauchen ab. Rauchen verringert die Menge an gutem Cholesterin (High-Density-Lipoprotein oder HDL) die Sie haben, und kann Ihren Blutdruck erhöhen, was zu einem erhöhten Druck auf Ihre Blutgefäße führt.hogere druk op uw bloedvaten.

Halten Sie den normalen Blutdruck aufrecht.


Niedrigerer Bluthochdruck



Niacine ist auch als Vitamin B-3 bekannt. Viele Lebensmittel wie Leber, Huhn, Thunfisch und Lachs enthalten dieses Vitamin. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise Niacin-Präparate empfehlen, um Ihren Cholesterinspiegel zu helgen, da es Ihren "guten" Cholesterinspiegel um mehr als 30% erhöhen kann. 

Dieses Vitamin senkt auch Triglyceride, eine andere Art von Fett, die ein Risiko von Herzerkrankungen erhöhen. Allerdings können die Niacin-Präparate zu Hautrötungen und Übelkeit führen. 

Die empfohlene Tagesmenge an Niacin beläuft sich auf 16 mg für Männer, 14 mg für Frauen, 17 mg für Stillende und 18 mg für Schwangere. Halten Sie unbedingt Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie mehr als die empfohlene Menge konsumieren.

  • Minimieren Sie den Konsum von Transfetten und gesättigten Fette. Die meisten dieser Fette befinden sich in verarbeiteten Lebensmitteln und beide führen dazu, dass Ihr Körper mehr Cholesterin produziert.
  • Reduzieren Sie Ihren Natriumkonsum (Salz). Zu viel Natrium in Ihrer Ernährung führt zum hohen Blutdruck.

                                                  



  • Wenn Menschen Arteriosklerose oder einen hohen Cholesterinspiegel entwickeln, kann dies zu Ablagerungen und Plaquebildung in den Blutgefäßen führen. 
  • Und wenn diese Plaques weiter wachsen, können sie den Blutfluss behindern.
  • Stickstoffmonoxid ist unsere natürliche Art, uns buchstäblich vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu schützen.


Was Sie tun können

Nobelpreisträger Dr. Ignarro: "Die Vorteile von Stickstoffmonoxid sind zahlreich, vor allem für das kardiovaskuläre System, aber das hat auch Auswirkungen auf andere Systeme.3Stickstoffmonoxid hält Ihre Blutgefäße gesund, indem es den Blutfluss erhöht.

Was passiert, ist, dass das Stickoxid dafür sorgt, dass alle Organe im Körper die richtige Menge an Blut und damit an Nährstoffen und Sauerstoff erhalten, die benötigt werden. Bericht des Nobelinstituts
  • Wie bereits erwähnt, benötigt das Endothel L-Arginin, um das Stickstoffmonoxid zu produzieren. 
  • Nachdem dem 23. Lebensjahr roduziert und absorbiert der Körer kaum noch L-Arginin. 
  • Wenn Sie nur eine grundlegende orale Ergänzung von L-Arginin verwenden, wird Ihr Körper es nicht ausreichend aufnehmen. 
  • Recover-Me ist eine einzigartige Formel aus Aminosäuren in den richtigen Proportionen, kombiniert mit einem einzigartigen Trägerstoff, der die Produktion von Stickstoffoxid im Körper optimiert.
Jetzt bestellen

Ein chirurgischer Eingriff kann notwendig sein, wenn die Symptome der Atherosklerose schwerwiegend sind. 

Atherosklerose-Operationen sind möglich:

  1. Bei der Bypass-Operation wird der Blutfluss um eine verengte oder blockierte Arterie herum umgeleitet,   indem  einer gesunden Blutversorgung aus einem anderen Körperteil oder einem künstlichen Schlauch.
  2. Bei der thrombolytischen Therapie werden Medikamente in eine verstopfte Arterie injiziert um das Gerinnsel, das den Blutfluss blockiert, aufzulösen.
  3. Angioplastie und perkutane Koronarintervention, bei der ein Katheter und ein Ballon verwendet werden, um das Gefäß zu erweitern Arterie zu erweitern; manchmal wird ein Stent implantiert, um den neuen, größeren Durchmesser der Arterie zu erhalten.
  4. Die Atherektomie ist ein Verfahren, bei dem Plaque aus einer Arterie mithilfe eines Katheter mit einer Schneideklinge.
  5. Endarteriektomie, bei der die Fettablagerungen in Ihrer Arterie chirurgisch entfernt werden.
  6. Eine Koronarstenose liegt vor, wenn die Koronararterien des Herzens verengt sind und nicht mehr in der Lage sind, ausreichend liefern Blut, Sauerstoff und Nährstoffe. In der Regel sind Ablagerungen von Cholesterin der Übeltäter. Diese Ablagerungen führen zu einer Verengung der Arterien und   verringern den Blutfluss zum Herzen. In extremen Fällen kann dies zu einem Herzinfarkt führen.


Was ist Atherosklerose?

Bei Atherosklerose verengen sich die Arterien. Fettstoffe im Blut können sich an der Innenwand einer Vene festsetzen und ansammeln. Wir nennen eine solche Blockade "Plaque". Normalerweise baut unser Körper diese Ablagerungen ab, es sei denn, sie werden zu viel, dann setzen sie sich in der Gefäßwand fest.

Nach und nach wird diese Plaque zu einem undurchdringlichen, harten Klumpen, der die Gefäßwand zu versteifen beginnt. Wenn die Arterie weiter verstopft, kann ein Teil Ihres Körpers nicht mehr ausreichend mit Blut versorgt werden.

Der Plaque in der Vene kann auch reißen, wodurch ein Blutgerinnsel entsteht und das Blutgefäß vollständig verschlossen wird.

Ein weiteres Risiko der Arteriosklerose ist die Erschlaffung der Gefäßwand, bei der sich die Gefäßwand erweitert und reißen kann, was zu inneren Blutungen führt.


Was verursacht Arteriosklerose?

Neben erblichen Faktoren trägt auch ein ungesunder Lebensstil zur Entstehung von Arteriosklerose bei.

  • Eine Ernährung mit einem hohen Anteil an gesättigten Fetten begünstigt einen hohen (LDL-)Cholesterinspiegel.
  • Rauchen verengt die Blutgefäße und erhöht den Blutdruck in den Venen.
  • Hoher Blutdruck kann die Gefäßwand schädigen, an der Fette   und Kalk kann sich dort ablagern (Arteriosklerose)     und  die Blutgefäße verengen.  
  • Starke Fettleibigkeit wegen des Risikos von Bluthochdruck und Diabetes.
  • Wenig körperliche Aktivität
  • Diabetes erhöht das Risiko von Schäden an der Blutgefäßwand.


Arteriosklerose in den Beinen

Arteriosklerose kann zu einer Verengung der Beinarterien führen. Die Blutzufuhr zu den Beinen nimmt dann ab, die Beinmuskeln erhalten weniger Sauerstoff, was zu Schmerzen beim Gehen führt. Dies sind die Symptome für verstopfte Venen in den Beinen. Wir nennen sie auch Etalage-Beine

Die Etalage-Beine entwickeln sich langsam. Am Anfang merkt man davon nicht viel. Im Ruhezustand erhalten die Beine noch genügend Sauerstoff. Allmählich entwickeln Sie Symptome beim Gehen, Radfahren oder Laufen. Die Muskeln werden gewissermaßen sauer. Sie bemerken dies durch einen stechenden Schmerz und Krämpfe in den Beinen. Wenn man still steht, zum Beispiel vor einem Schaufenster, verschwindet der Schmerz. Der Zustand wird daher auch als Schaufensterbeine bezeichnet.


Wie man Arteriosklerose vorbeugen kann

Die Bekämpfung der Ursachen der Arteriosklerose beugt der Arteriosklerose weitgehend vor.

  1. Sicherstellung eines guten Cholesterinspiegels mit niedrigem LDL.
  2. Regelmäßig Sport treiben, Z. B. mindestens 30 Minuten pro Tag spazieren gehen.
  3. Ernähren Sie sich gesund, mit viel Obst und Gemüse und ungesättigten Fetten. 
  4. Nicht rauchen. 
  5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Blutdruck gut ist.
  6. Achten Sie darauf, dass Sie nicht übergewichtig werden.


Was man gegen Arteriosklerose tun kann

Welche Lebensmittel reinigen Ihre Venen?

  • Knoblauchist bei weitem das beste Lebensmittel, um die Venen zu reinigen. Es senkt den Spiegel des schlechten Cholesterins
  • Fischölenthält Omega-3-Fettsäuren, die der Körper für ein optimales Funktionieren benötigt. Omega-3-Fettsäuren lösen die Verstopfung der Venen. Sie sind in den folgenden Fischarten enthalten: Sardinen, Hering, Thunfisch, Makrele und Lachs.
  • Kirschen und Blaubeeren. Sie enthalten viele Antioxidantien wie die Vitamine E und C, die Entzündungen in den Venen bekämpfen.Tomaten: Aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien in Form von Lycopin ist es für schlechtes Cholesterin schwieriger, sich an den Arterienwänden festzusetzen
  • Tomaten. Aufgrund des hohen Gehalts an Antioxidantien in Form von Lycopin ist es für schlechtes Cholesterin schwieriger, sich an den Arterienwänden festzusetzen
  • Haferflocken eine Studie der Tufts University in Boston (USA) zeigt, dass Haferflocken das Anhaften von Cholesterin an den Arterienwänden erschweren
  • Kurkumaenthält den Bestandteil Curcumin, der aus Polyphenolen besteht. Mehr als 30 weltweit durchgeführte Studien zeigen, dass Curcumin das Herz-Kreislauf-System vor Schäden schützt. Curcumin reduziert Verstopfungen in den Arterien und hilft, sie zu verhindern.
  • Cayennepfeffer:  enthält den Stoff Capsaicin. Capsaicin fördert die Durchblutung des Gewebes, indem es die Freisetzung von Stickstoffmonoxid und anderen gefäßerweiternden Substanzen stimuliert. Die Forschung zeigt, dass Cayennepfeffer nicht nur die Blutzirkulation erhöht, sondern auch die Blutgefäße stärkt und die Bildung von Plaque in den Venen verringert.
  • Granatapfelkerne:  Sie sind reich an Polyphenolen (Antioxidantien) und Nitraten und haben eine stark gefäßerweiternde und durchblutungsfördernde Wirkung. Zwiebeln: verbessern dank der Flavonoide die Blutzirkulation, indem sie die Venen und Gefäße erweitern.
  • Grünes Blattgemüseenthält Nitrate, die im Körper in Stickstoffmonoxid umgewandelt werden, das ein starker Vasodilatator ist. Stickstoffmonoxid erhöht das gute HDL-Cholesterin, das in der Lage ist, das schlechte LDL-Cholesterin zu senken


Arteriosklerose und Stickstoffmonoxid

Stickstoffmonoxid (NO) ist für die Gefäßerweiterung unerlässlich. NO (Stickstoffmonoxid) wird in der inneren Schicht der Venen aus Arginin hergestellt. Diese Entdeckung wurde von drei US-amerikanischen Pharmakologen gemacht, und ihre Forschungen wurden 1998 mit dem Nobelpreis für Physiologie und Medizin gewürdigt.

Bei Menschen mit Atherosklerose oder Arteriosklerose ist die Freisetzung von NO vermindert, während die Kontraktion der glatten Muskelzellen in der Gefäßwand, d. h. die Gefäßverengung, sogar zunimmt.

Ein Mangel an NO erhöht die Durchlässigkeit des Endothels (der inneren Schicht der Venenwand). Dadurch können Monozyten und Lipoproteine leichter in die Zellwand eindringen und Plaques bilden.(1)

Eine verringerte NO-Produktion ist häufig eine Folge der verminderten Produktion. Ab einem Alter von 23 Jahren nimmt die NO-Produktion langsam ab. Dies kann auf eine verminderte Versorgung mit der Aminosäure Arginin zurückzuführen sein. Wir brauchen Arginin für die NO-Produktion. Wenn wir älter werden, nehmen wir Arginin langsamer auf.

Um Arginin richtig zu absorbieren, hat Recover-Me eine spezielle Formel entwickelt, ein Pulver mit spezifischen Inhaltsstoffen, die die Absorption von Arginin maximieren und die NO-Produktion spürbar erhöhen.

Nach Tausenden von Studien wissen wir heute, dass NO nicht nur an der Gefäßerweiterung beteiligt ist, sondern auch an der Kommunikation zwischen den Zellen des immun-entzündlichen Systems und des zentralen Nervensystems.

1. Verhaar MC. Bewertung und pharmakologische Modulation der Endothelfunktion beim Menschen. Dissertation, 14. April 1999, Utrecht. Kapitel 1.




Einen Moment bitte. Wir leiten Sie an den Zahlungsanbieter weiter.